Ausgabe Nr. 121 - 17.01.2025
Aktuelles aus dem Online-Magazin „Schönes Soest“
Zum Beitrag

Michael Gantenberg – Kreativität als Lebensprinzip
„Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen kannst du dir aneignen, Fantasie nicht.“ Diese Worte stammen nicht etwa von dem renommierten Autor und TV-Macher Michael Gantenberg, sondern von seinem sechsjährigen Enkel Oskar. „Unfassbar, dass ein Kind so etwas sagt“, staunt der gebürtige Bochumer. „Und er hat vollkommen recht. Ich hätte mir gewünscht, dass mein Mathelehrer das damals auch so gesehen hätte.“
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag

Fünf junge Elektroniker verstärken das Team des Soester Unternehmens Stahl
Jens Volmer ist beim Soester Traditionsunternehmen Stahl nicht nur Elektrotechnikermeister, sondern betreut auch seit dreizehn Jahren die Auszubildenden. „Wir haben im Schnitt immer zwischen 15 und 20 junge Frauen und Männer in der Ausbildung. Für die meisten von ihnen ist die Arbeitswelt im Handwerk etwas total Neues. Viele müssen sich erstmal an den Arbeitsalltag gewöhnen, und das ist ziemlich spannend."
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag

Neue Kinder- und Jugendarztpraxis startet am Soester Klinikum
Am 2. April startet unter der Leitung von Dr. Sibylle Marxen die neue „Kinder- und Jugendarztpraxis am Klinikum“. Im Rahmen des MVZ Soest Ambulant übernimmt sie den Versorgungsauftrag der ehemaligen Werler Kinderarztpraxis von Dr. Clemens Liening.
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag

Freunde von „Schönes Soest“ - Norbert Wex
Mir gefällt sehr, dass „Schönes Soest“ konsequent auf die großartigen Qualitäten der Stadt Soest aufmerksam macht, die man im stressigen Alltag nicht immer im Blick hat. Und ich freue mich, so viel Gutes über engagierte Soesterinnen und Soester aus allen Bereichen des Stadtlebens zu erfahren. „Schönes Soest“ vermittelt die Freude, in einer so tollen Stadt leben zu können.
> Zum Beitrag
March 28, 2025
Zum Beitrag

ESG-Mitarbeiterin Gabriela Bruchmann wirbt für neue Batteriesammelboxen
Gabriela Bruchmann, bei der ESG zuständig für Beratung und Bildung, „tingelt“ derzeit über die „Dörfer“, um die Wanderausstellung und die Batteriesammelboxen zu präsentieren, die an den ESG-Wertstoffhöfen und -Abfallwirtschaftszentren sowie in einigen Rathäusern ausliegen.
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag

Freunde von Schönes Soest - Sophie Lindenstruth
„Schönes Soest“ ist ein wunderbares Format, das nicht nur die historischen und kulturellen Schätze unserer Stadt präsentiert, sondern auch die besondere Atmosphäre und den Charme von Soest in all seinen Facetten einfängt.
> Zum Beitrag
March 28, 2025
Zum Beitrag

„Landtag lokal" warb im schönen Soest für Ehrenamt und Demokratie
Paula Wüllner und Thomas Gerwin strahlten um die Wette. Kein Wunder, schließlich wurde die Veranstaltung „Landtag Lokal“ am 17. März im schönen Soest ein voller Erfolg. „Wir hatten uns ja schon mächtig gefreut, dass wir auf unsere Bewerbung für eine Teilnahme an dem regelmäßig stattfindenden Format ‚Landtag Lokal‘ eine positive Antwort aus Düsseldorf erhalten hatten“, blickt Thomas Gerwin zurück. Der Leiter des Ratsbüros und seine Mitarbeiterin Paula Wüllner hatten im Hintergrund für die „hohen“ Besucher aus der Landeshauptstadt und die Soester alles perfekt organisiert.
> Zum Beitrag
March 28, 2025
Zum Beitrag

Frühling feiern im und mit dem Soester Kulturhaus Alter Schlachthof
Unter dem Motto „Frühling feiern“ erwartet die Besucher am 5. und 6. April beim "Grünen Quartier" im Alten Schlachthof ein einzigartiger, nachhaltiger Markt – mit handgefertigten Produkten aus der Region. Es gibt Pflanzen, Kräuter, Upcycling-Produkte, Kunsthandwerk, fair fashion sowie leckeres Essen und eine Smoothie-Bar. Zudem findet die Pflanzen-Tauschbörse in der Bund-Naturoase statt. Auf der Open-Air-Bühne gibt es Kurzkonzerte, informative Vorträge und außerdem jede Menge Mitmachaktionen für die ganze Familie. Auch das KulturQuartier öffnet während der Veranstaltung seine Türen. Das Nachhaltigkeitskonzept setzt auf regionales Engagement, Upcycling und Zero Waste.
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag
Wohnprojekt in Meiningsen auf den Weg gebracht
„Und wenn wir alle zusammenziehen?“ So lautete der Titel eines Spielfilms aus dem Jahr 2011 mit so bekannten Schauspielern wie Pierre Richard, Geraldine Chaplin und Jane Fonda. Er thematisierte die Frage nach dem Leben im Alter, nach der Form des Wohnens, wenn die Kräfte nachlassen. Nun, zusammen ziehen wollen sie zwar nicht, die fünf Menschen, die sich ein genossenschaftliches Wohnprojekt auf die Fahnen geschrieben haben. Bad und Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer – all das bleibt individuell für jeden in seiner Wohnung. Doch gemeinschaftlich sich ums Drumherum kümmern, füreinander da sein, wenn es erforderlich ist, gemeinsam Freizeit gestalten, all das können sie sich durchaus vorstellen.
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Zum Beitrag

„International Ladies Club“ führt seit vierzig Jahren Menschen zusammen
Es begann bei einem Regimentsfest der 5. Linie – eine der belgischen Einheiten in Soest. Petra Menke-Koerner erinnert sich gut daran, wie sie mit Marie-Claire Lambrights – Ehefrau des Bataillons-Chefs – ins Gespräch kam und wie sich die beiden darüber unterhielten, dass die Frauen in der Garnisonsstadt kaum Möglichkeiten hätten, Kontakte aufzubauen, viele blieben daher für sich. Damals kam der Stein ins Rollen. Der „International Ladies Club (ILC)“ entstand, eine aktive Gemeinschaft von Frauen, die inzwischen seit vierzig Jahren besteht.
> Zum Beitrag
March 27, 2025
Eure Stimmen
Was macht Soest so schön? Was schätzt ihr an Schönes Soest? Ihr habt die Antworten!

„Schönes Soest“ ist ein wunderbares Format, das nicht nur die historischen und kulturellen Schätze unserer Stadt präsentiert, sondern auch die besondere Atmosphäre und den Charme von Soest in all seinen Facetten einfängt. Als jemand, der nach 22 Jahren in die Heimat zurückgekehrt ist, bietet „Schönes Soest“ eine perfekte Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die Heimat noch mal neu zu entdecken. Danke dafür und macht weiter so!
Sophie Lindenstruth
Weitere Stimmen sehen
Weitere Beiträge EntdeckenSchönes Soest
Mit dem Schönes Soest-Magazin immer gut informiert!

Das Schönes Soest-Magazin abonnieren und immer auf dem neusten Stand bleiben
Gratis
Alle 14 Tage
Benachrichtigung im E-Mail-Postfach
Garantiert nur positive, schöne Berichte
Partner werden
Ihr Unternehmen bei Schönes Soest

Werden Sie Partner von Schönes Soest und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen
Platzieren Sie Ihre Geschichte und Ihre Marke bei Schönes Soest. Profitieren Sie von einer lokalen und markentreuen Zielgruppe.
Zeigen Sie Ihrer Heimat das Potential, dass ihr Unternehmen mitbringt und wie Sie Soest zu einem schöneren Ort machen.
Alle 14 Tage schöne Geschichten aus Soest
Soester Zielgruppen
Hohes Vertrauen in der Leserschaft
Cross-mediale Ausrichtung
Vielfältige Werbemöglichkeiten
Schönes Soest Job-Portal
Schon gehört?
Der "Schönes Soest"-Podcast

Soesterinnen und Soester erzählen spannende und geheimnisvolle Geschichten
Gratis
Ein Muss für jeden Soest-Liebhaber
Spannende Gäste aus Soest
Was Soest beschäftigt
Schönes Soest Themen

Unternehmen

Leben

Sport

Kultur