
Aus der
Kultur
Zum Beitrag

SO ARTig!? 2022 macht Soest zur Kulturstadt
Am Freitag, 10. Juni startete die „SO ARTig!? 2022“ mit einem Get together im Kulturhaus Alter Schlachthof. Mittendrin die meisten der SO ARTig!?-Akteure, aber auch viele Besucher, die sich am Auftaktkonzert in der Naturoase erfreuten.
> Zum Beitrag
December 30, 2023
Zum Beitrag

Sommernachtsträume zum 75-jährigen Jubiläum der Musikschule Soest
Die Musikschule Soest wird in diesem Jahr 75 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag mit einem kleinen Musikfestival. Dafür hat die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde sie eingeladen, in ihrem „Schiefen Turm“ (Alt St. Thomä) musikalische Sommernachtsträume zu gestalten.
> Zum Beitrag
December 30, 2023
Zum Beitrag

„KunstDirekt 2022“ sammelte 2.900 Euro für das Christliche Hospiz in Soest
„Mit diesem Erfolg hatten wir nicht gerechnet“, zeigte sich Peter Kroh überwältigt von der Spendensumme, die beim diesjährigen Event „KunstDirekt“ im Tagungscenter Soest zusammengekommen war.
> Zum Beitrag
December 30, 2023
Zum Beitrag

Wilhelm-Morgner-Preis an René Schoemakers
Alle Jahre wieder wird der Wilhelm-Morgner-Preis der Stadt Soest zu Ehren des 1917 im Alter von nur 26 Jahren im Ersten Weltkrieg gefallenen Wilhelm Morgner verliehen.
> Zum Beitrag
December 30, 2023
Zum Beitrag

SO ARTig!? an über 20 Orten in Soest
Vom 10. bis 12. Juni wird die „SO ARTig!?“ unsere schöne Stadt in ein Kultur-Mekka verwandeln. Den Auftakt bilden die KULTURImpulse ab dem 30. Mai, zu denen auch Prof. Dr. Ralf Konersmann Soest besucht.
> Zum Beitrag
December 30, 2023
Zum Beitrag

„Die Molche“ in der Ritterschen
Am Mittwoch, 01. Juni um 19.30 Uhr kommt Volker Widmann zu Lesung und Gespräch in die Rittersche Buchhandlung. Er stellt seinen neuen Roman „Die Molche“ vor.
> Zum Beitrag
December 30, 2023