Volksbank Hellweg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024
Es ist vollbracht. Die Volksbank Hellweg hat im erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 erstmalig bei der Bilanzsumme die 2 Milliarden Euro-Grenze überschritten. „Die insgesamt gute Entwicklung zeigt auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden und vieler erfolgreicher Unternehmen in unsere Bank“, sagte Bernd Wesselbaum anlässlich der Vorstellung der Zahlen für das Jahr 2024.

Bernd Wesselbaum (Vorstandsvorsitzender, links) und Andreas Sommer (Vorstandsmitglied) präsentierten gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 und eine besondere Aktion zum 10-Jährigen des Crowdfunding.
Foto: Volksbank Hellweg eG, Soest

Es ist vollbracht. Die Volksbank Hellweg hat im erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 erstmalig bei der Bilanzsumme die 2 Milliarden Euro-Grenze überschritten. „Die insgesamt gute Entwicklung zeigt auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden und vieler erfolgreicher Unternehmen in unsere Bank“, sagte Bernd Wesselbaum anlässlich der Vorstellung der Zahlen für das Jahr 2024. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Hellweg fügte an: „Die allmähliche Umkehr zur normalen Zinsstruktur stimmt uns optimistisch. Wer mittelfristig sein Geld anlegt, bekommt inzwischen wieder einen angemessenen Zinsaufschlag gegenüber Anlagen auf Tagesgeldkonten.“
Im Jahr 2024 stieg das betreute Kundenvermögen der Volksbank Hellweg auf 2,5 Milliarden Euro. Die Bank begrüßte über 1.000 neue Mitglieder und 1.800 neue Kundinnen und Kunden. Insgesamt hat die Volksbank nun über 66.000 Kundinnen und Kunden, von denen über 35.000 auch Teilhaber sind. Das Volksbank-Team wuchs im Jahr 2024 um 21 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und umfasste 281 Angestellte, darunter 26 Auszubildende. „Diese Zahlen verdeutlichen auch, dass unsere Bank ein attraktiver und zuverlässiger Arbeitgeber in unserer Region ist“, sagte Bernd Wesselbaum nicht ohne Stolz.
Ganz aktuell hat die Volksbank Hellweg ihr Beratungsangebot um Dienstleistungen für das neue Geschäftsfeld „Heilberufe“ erweitert. Vier speziell ausgebildete Beraterinnen und Beratern, die über besondere Fachkenntnisse und Zertifizierungen verfügen, stehen jetzt Angehörigen medizinischer Berufe mit Rat und Tat zur Seite. Mit dem neuen Geschäftsfeld „Heilberufe“ bietet die Volksbank Hellweg ein maßgeschneidertes Angebot nach dem Motto: "Während Sie sich um Ihre Patienten kümmern, kümmern wir uns um Ihre Finanzen.“
Zu einer echten Erfolgsgeschichte ist das „Crowdfunding“ geworden. Mit der Internetplattform „Viele schaffen mehr" bietet die Volksbank Hellweg seit 2025 regionalen, gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, ihre Vorhaben per Crowdfunding zu finanzieren. Mit großem Erfolg, denn in den vergangenen zehn Jahren wurden 1,5 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in der Hellweg-Region gesammelt. Erst vor kurzem freute sich der TuS Jahn Soest, der via Crowdfunding Geld für das neue Vereinsheim am neuen Sportgelände im Soester Norden sammelte. Dank der Unterstützung von fast 150 Personen wurde die Zielmarke von 50.000 Euro um satte 7.000 Euro übersprungen.
Zum „10-Jährigen“ lädt die Volksbank Vereine im Sommer zu einem ganz besonderen Fest ein mit Sport- und Spielangeboten, Darbietungen von Vereinen, Getränken, Essen und viel Spaß. Darüber hinaus erhalten alle Projektstarter in diesem Jahr 500 Euro Startguthaben statt 250 Euro. Außerdem verdoppelt die Volksbank jede Spende bis 20 Euro bis zu einem Gesamtbetrag von 1.000 Euro. So kann ein Verein bis zu 1.500 Euro Zuschuss von der Bank erhalten.
„Wir setzen weiter auf Wachstum und Innovation,um den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Kunden gerecht zu werden“, verspricht Bernd Wesselbaum: „Die positiven Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 unterstreichen die starke Position unserer Bank in Soest und der Region und ihre Bedeutung als wichtiger Finanzpartner für Unternehmen, Privatpersonen und Vereine.“
Weitere Infos:
www.volksbank-hellweg.de
https://www.facebook.com/VbHellweg/
https://www.instagram.com/volksbank_hellweg_eg/
Publiziert am:
27.3.25