Wasserfreunde Soest sorgten in Meschede mit gemischten Staffeln für Heiterkeit

Januar 2025 - draußen war es noch kalt und grau. Das interessierte die Soester Wasserfreunde aber herzlich wenig. Sie fuhren gutgelaunt in Richtung Meschede, um beim Neujahrsschwimmfest des SSV Meschede in vielen Staffeldisziplinen ins Wasser zu springen. Weil eine Schwimmerin erkrankt war, musste bei der Besetzung der Staffelteams etwas improvisiert werden. Das sorgte aber auch für jede Menge Spaß, weil so unter anderem Trainer Tobias Mantau mit seinen Schützlingen um die Wette und Supporter Nils-Florian Gagsch in zwei Frauenteams schwimmen konnte. „Ich glaube nicht, dass man all zu oft hört, dass die Geschlechteraufteilung in der Staffel nicht eingehalten wurde. Damit haben wir in ganz Meschede für große Heiterkeit gesorgt“, erzählt Tobias Mantau mit einem Grinsen.

Trotz oder wegen der Improvisationen konnten die Soester Wasserfreunde einige Staffelsiege feiern. Gleich drei Sophias – davon eine mit „f“ – hatten die Soester in einer Staffel. Sophia Bruski, Sophia Herbert und Sofia Pannach starteten zusammen mit Dora Mantau als Nachwuchsteam und holten sich einen 2. und einen 3. Platz. Dabei startete Sofia Pannach zum ersten Mal auf einem Wettkampf und performte auch in ihrem Einzelstart sehr gut.

Die Herren stellten zwei Staffeln. Die 1. Mannschaft mit Thomas Scheffler, Noah Hille, Julian Risse und Jona Lenker schwamm in all ihren fünf Staffelstarts aufs Podest und erreichte viele individuelle Bestzeiten (4 x 3.,1 x 2.). Die 2. männliche Mannschaft mit Joshua Hille, Linus Risse, Platon Glushachenko und Maximilian Lübke schwamm ebenfalls gut, verpasste über 4 x 50m Rücken nur denkbar knapp den dritten Platz.

Bei den Damen waren durch den Ausfall die Teams bunt durchmischt. Die Rückenstaffel mit Dana und Delia Mantau, Mila Cisic und Nika Keil konnte sich auf Platz 2 durchsetzen. Die 4 x 50m Freistilstaffel mit Dana und Delia Mantau, Mila Cisic und Nika Keil erreichte Rang 4. Mia Hennig und Lotte Wenge durften sich in der 4 x 50 m Schmetterlingsstaffel über neue Bestzeiten freuen.

Publiziert am:

27.3.25