Wasserfreunde Soest glückte die „Mission Titelverteidigung“

Ende Mai nahmen die Wasserfreunde Soest am Marsberger Schwimmertag teil. „Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung ist immer die Familienstaffel“, berichtet Tobias Mantau: „Bei diesem inoffiziellen Wettbewerb können drei Familienmitglieder auch ohne Startberechtigung aus mindestens zwei Generationen gemeinsam starten.“ Die Wasserfreunde Soest meldeten wie auch in den vergangenen Jahren mit drei Staffeln ein starkes Teilnehmerfeld. Darunter die mehrmaligen Titelverteidiger Delia und Tobias Mantau und dessen Bruder Michael Holzum.

„Nach zwei Jahren Pause war die Spannung groß, wie stark die Konkurrenz ist, und wir in der Lage sein würden, wieder als Erste anzuschlagen“, blickt Tobias Mantau zurück. Und es gelang: Mission „Titelverteidigung erfüllt!“ Die Freude bei den Soester Wasserfreunden war groß, die Gratulationen der inzwischen längst befreundeten Konkurrenz herzlich und die Kampfansage für das nächste Jahr direkt ausgesprochen. Immerhin trennten die ersten drei Platzierungen nur gerade mal fünf Sekunden. Die weiteren zwei Staffeln stellten Nils und Nina Scholle mit ihrer Mutter Jessica und die Cousinen Dana Mantau und Paula Holzum unterstützt von ihrer Mutter Bianca.

Auch bei den offiziellen Wettkämpfen schlugen sich die Wasserfreunde sehr gut. Unter den elf Startern befanden sich drei Debütanten. Amelie Janning (JG 2014), Julia Lesniak (JG 2012) und Justus Schwarze (JG 2010) gingen zum ersten Mal bei einem Wettkampf auf den Block. Dabei erzielten sie zur Zufriedenheit ihrer Trainer sehr gute Leistungen, die für die Zukunft Hoffnung machen …

Weitere Infos:

https://www.wasserfreunde-soest.de/

Publiziert am:

30.12.23