Viele neue Soester Gesellinnen und Gesellen – auch bei Stahl, Kuss, Güsgen und Reifen Schmitz

„Kraft meines Amtes spreche ich Sie frei von den Verpflichtungen, die Sie zu Beginn Ihrer Lehre übernommen haben und erhebe Sie feierlich in den Gesellenstand!“ Mit diesen Worten beendete der stellvertretende Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Detlef Kunkel, am 25. Februar die offizielle Ausbildungszeit der 178 geladenen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus dem Landkreis Soest, die im Winter 2024/25 ihre Abschlussprüfungen bestanden haben.

Auch Eckhard Ruthemeyer gratulierte in seiner Festrede den jungen Talenten und dankte den Handwerksbetrieben der Region, die den jungen Menschen eine Ausbildung ermöglicht haben. „Die Gesellinnen und Gesellen können ihr Leben und ihre Zukunft nun auf Grundlage dieser erfolgreichen Ausbildung weiter gestalten. Wir werden die Welt nur durch Tun und Anpacken verändern, und dafür brauchen wir Sie“, rief der Soester Bürgermeister den jungen Menschen zu.

Lea Ufermann, Friseurgesellin aus Soest, dankte im Namen aller Prüflinge den Ausbildern und Meistern, den Lehrkräften und Prüfern sowie den Familien und Freunden für die Unterstützung während der Ausbildungszeit. Sie selbst war im „Salon Ben – Die Haarmacher“ von Benjamin Baumann in Soest ausgebildet worden. „Die Welt des Handwerks steht uns jetzt offen, sei es in einer Festanstellung, auf dem Weg zum Meisterbrief oder vielleicht sogar irgendwann als Selbstständige“, blickt die Friseurgesellin zuversichtlich in die Zukunft.

Von den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen kommen über 30 aus Soest. Darunter nicht weniger als fünf ehemalige Azubis des Soester Familienunternehmens Hans Stahl GmbH & Co. KG, die sich jetzt Elektroniker nennen dürfen: Nils Brinkmann, Keno Rocco Dramm, Raphael Düring, Heinz Werner Furchert und Mertcan Kacan. Das Soester Traditionsunternehmen Ingenieur Kuss Gesamtelektrik GmbH hat nun mit Michelle Pantwich eine neue Elektronikerin und mit Mika Plümpe einen Elektroniker. Über die beiden neuen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Maximilian Born und Simon Beschorner freut sich die Soester Güsgen Heizung-Klima-Sanitär. Bei der Reifen Schmitz GmbH hat Ilkan Ocak die Prüfung zum Kraftfahrzeugmechatroniker bestanden.

Publiziert am:

27.3.25