Thomas Kuss übergibt Geschäftsführung an Kuss-Eigengewächse Dirk Berting und Thomas Herbst

„Ich wusste schon länger, dass dieser Tag irgendwann kommen würde“, denkt Thomas Kuss an jenen Moment von vor gut zwei Jahren zurück, in dem er beschloss, die Geschäftsführung in jüngere Hände zu geben. Zum 1. Januar 2025 haben nun Dirk Berting und Thomas Herbst gemeinsam die Geschäftsführung der Ingenieur Kuss Gesamtelektrik GmbH übernommen.
„Beide sind schon seit 2020 meine Stellvertreter und mit mir gemeinsam seit 2024 in der Geschäftsleitung“, sagt Thomas Kuss: „Und sie sind echte Kuss-Eigengewächse“.

Dirk Berting (Jahrgang 1976) begann am 1. August 1993 seine Ausbildung zum Elektroinstallateur bei Kuss, die er im Januar 1997 erfolgreich abschloss. Nach seinem Zivildienst und einem kurzen Intermezzo in einem anderen Unternehmen kehrte er Mitte November 1998 zu seinen Wurzeln zurück. 2009 machte er seinen Elektrotechnikermeister und ist seit 2015 Abteilungsleiter Elektrotechnik. Auch Thomas Herbst (Jahrgang 1986) machte seine Lehre bei Kuss. Er startete im August 2004 und bestand die Prüfung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik im Januar 2008. Wie sein Kollege Dirk Berting zog es auch ihn nach seinem Zivildienst wieder zu Kuss. 2013 ging er dann zum LWL, kam aber nur ein Jahr später wieder zurück, leitete von 2015 bis 2020 die Abteilung Montage und Vertrieb Sicherheitstechnik, bevor er 2021 Abteilungsleiter für den Gesamtbereich Sicherheitstechnik wurde.

„Wir haben schon im November 2023 direkt nach der Kirmes alle Mitarbeiter darüber informiert, dass Dirk und Thomas die Geschäftsführung von mir übernehmen würden“, verdeutlicht Thomas Kuss, dass der Wechsel von langer Hand geplant und das ganze Team rechtzeitig informiert war: „Wir wollten das so geräuschlos wie möglich machen, was uns offenbar gelungen ist. Denn bis heute hat uns kein Mitarbeiter wegen des bevorstehenden Wechsels verlassen. Im Gegenteil: Wir haben neue Kräfte hinzugewinnen können.“

Erstmals seit Gründung des Soester Familienunternehmens durch Robert Kuss am 1. April 1930 steht damit kein „Kuss“ mehr an der Spitze. Nachdem Ingbert Kuss nach dem Tod seines Vaters Robert den Betrieb 1968 übernommen und mit viel Kreativität und Engagement auf- und ausgebaut hatte, übergab er den Staffelstab 1999 an seinen Sohn Thomas. Da dieser keine Kinder hat, musste er die Frage der Nachfolge außerhalb der Familie beantworten. Ein Verkauf des Betriebs an einen Investor oder großen Konzern kam für den gebürtigen Soester, der sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Nachfolge befasste, nie in Frage. „Ich wollte, dass die Werte und die Seele unseres Unternehmens erhalten bleiben“, erklärt der 56-Jährige: „Dass die Wahl dann auf Dirk und Thomas fiel, werden alle, die die beiden kennen, sicherlich gut verstehen. Sie sind nicht nur erstklassige Fachleute auf ihren Gebieten, sondern haben auch Führungserfahrung und die Kuss-Philosophie tief verinnerlicht.“

Thomas Kuss hat dem neuen Geschäftsführer-Duo fest versprochen, weiterhin zur Seite zu stehen, solange „die beiden mich um Rat fragen, und ich noch eine Antwort habe. Auf keinen Fall werde ich mich aber ins operative Geschäft einmischen, das beide ohnehin seit vielen Jahren eigenverantwortlich sehr souverän meistern“, sagt Thomas Kuss: „Für mich ist unser Unternehmen wie eine große Familie und wird immer ein Teil von mir bleiben.“

Weitere Infos:

https://www.kuss.biz/

https://www.instagram.com/p/CjGNgdrNs_x/

https://www.facebook.com/elektrokuss/

Publiziert am:

3.1.25