Stefanie Bitter zur neuen Friseur-Obermeisterin im Kreis Soest gewählt

Die Mitgliederversammlung der „Friseur-Innung Soest-Lippstadt“, die mehr als 110 Betriebe der Branche im Kreis Soest vertritt, hat die 40-jährige Friseurmeisterin Stefanie Bitter einstimmig zur neuen Obermeisterin gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge ihres Vaters Norbert Bitter an, der seit 2011 der Innung vorgestanden hatte. Er wurde seine besonderen Verdienste von der Versammlung zum neuen Ehren-Obermeister ernannt wurde. Als Stellvertretende Obermeisterin ebenfalls neu gewählt wurde Melanie Krämer (Lippstadt); Lehrlingswart für weitere fünf Jahre bleibt Matthias Hoffmann (Warstein). Den Vorstand komplettieren die Beisitzerinnen Heike Becker (Soest), Jenny Dicke (Anröchte), Jenny-Sarah Göckeler-Oertel (Warstein) und Gerlinde Knoche-Ebel (Möhnesee); als Beisitzer kommt Benjamin Baumann (Soest) in das Gremium. 

Zur Überraschung aller nahm Ingo Lanowski (Präsident des Friseur-Landesinnungsverbandes, Dortmund) an der Versammlung teil. Er überreichte die silberne Ehrennadel des NRW-Friseurhandwerks an und zeichnete Norbert Bitter mit der Goldenen Ehrennadel aus. Im Rahmen der Innungsversammlung diskutierten die Mitgliedsbetriebe auch die Teilnahme an den kommenden Nordwestdeutschen Friseur-Meisterschaften Anfang Oktober 2024 in Gütersloh sowie an dem neuen Fach-Event der Branche „Hair Edutainment“ im November in Kalkar. Detlef Schönberger (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) gab in seinem Referat einen Überblick zu den laufenden Modernisierungs-Arbeiten am Bildungszentrum „Am Handwerk, Soest“, die auch die Lehr-Werkstatt der Innung betreffen: In den betreffenden Friseur-Betrieben werden aktuell rund 60 angehende Fachkräfte ausgebildet.

Publiziert am:

21.6.24