SO ARTig!? 2022 - Die Kulturexplosion in Soest
Sie hielt, was sie im Vorfeld versprochen hatte: Die SO ARTig!? 2022 wurde zu einer regelrechten Kulturexplosion für Soest. Drei Tage mit vollem Programm – drei Tage mit einer vollen Stadt und Gästen aus Hamburg, Bielefeld, Bochum, Münster, Schwerte, Lippstadt, Unna und natürlich auch aus Soest.

Einer von vielen Höhepunkten während der SO ARTig!? 2022 - Joyce`s Action im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest
Alle Fotos: KulturBüro Soest

Atelier Iron Man
Alle Fotos: KulturBüro Soest

Künstlerhaus BEM Adam
Alle Fotos: KulturBüro Soest

KULTURPicknick
Alle Fotos: KulturBüro Soest

KULTURPicknick
Alle Fotos: KulturBüro Soest

KULTURPicknick
Alle Fotos: KulturBüro Soest

Dr. Norbert Wex beim Tag der offenen Tür im Stadtarchiv der Stadt Soest
Alle Fotos: KulturBüro Soest

Tage der offenen Tür bei G&M Machmer
Alle Fotos: KulturBüro Soest








Sie hielt, was sie im Vorfeld versprochen hatte: Die SO ARTig!? 2022 wurde zu einer regelrechten Kulturexplosion für Soest. Drei Tage mit vollem Programm – drei Tage mit einer vollen Stadt und Gästen aus Hamburg, Bielefeld, Bochum, Münster, Schwerte, Lippstadt, Unna und natürlich auch aus Soest. Diejenigen, die extra für die SO ARTig!? angereist waren, wurden nicht enttäuscht. Die SO ARTig!? begeisterte Akteure und Besucher, brachte zusammen, vereinte, ließ neu entdecken und ausprobieren und entließ beseelte Teilnehmer in eine neue Woche.
Auch Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer freute sich sehr über den großen Erfolg des zurückliegenden Kultur-Wochenendes: „SO ARTig hat einmal mehr die Vitalität der Soester Kulturszene unter Beweis gestellt. Eine große Zahl von Akteuren hat uns inspiriert, angeregt, zum Denken und Phantasieren animiert und bestens unterhalten. Und ein bemerkenswert zahlreiches Publikum hat die Angebote freudig aufgenommen und sich mitreißen lassen. Was ich gesehen und an Rückmeldungen erhalten habe, war Begeisterung pur. Hier ist etwas Gemeinsames entstanden – und das hat uns allen gut getan nach der Corona-Kulturpause.“
Von Freitagmorgen bis zum Sonntagabend konnten Interessenten aktiv in das kunterbunte Programm mit einsteigen, sich immer wieder treffen und austauschen. „13 Stunden am Samstag und den ganzen Sonntag waren meine Freundin und ich in Soest unterwegs“, freute sich die neuzugezogene Hamburgerin Joanna Kapinos, die ihre Freundin aus gemeinsamen Tagen in der Hansestadt extra zu diesem Wochenende eingeladen hatte: „Neben dem abwechslungsreichen Kulturprogramm konnten wir durch die kurzen Wege und die großartigen Verbindungsmöglichkeiten auch das eine oder andere Getränk in der Soester Gastronomie zu uns nehmen und den Soester Wochenmarkt genießen“. Ähnlich erging es einer Gruppe Touristen aus dem Münsterland, die zudem das Hotelangebot der Stadt Soest auskostete: „Ein Soest-Wochenende, wie es im Buche steht!“
Während der Sommerpause werden im KulturBüro Soest die vielen Rückmeldungen gesammelt und anschließend ausgewertet. „Die SoestART soll nicht stehen bleiben, sondern sich in einem dynamischen, gemeinsamen Prozess weiterentwickeln“, gibt Ricarda Frede vom KulturBüro Soest als Ziel aus: „Erste neue Spuren hat sie ja bereits jetzt schon hinterlassen.“
Weitere Infos:
Publiziert am:
30.12.23