Michael Mehring: Vom Lehrling zum Koch im Soester Pilgrimhaus

Michael Mehring strahlte über das ganze Gesicht, als er seine Freisprechurkunde zum „Koch“ in den Händen hielt. Drei Jahre harter Arbeit, unzählige Stunden in der Küche und ein hohes Maß an Engagement und Leidenschaft liegen hinter ihm, nachdem er am 1. Januar 2022 seine Lehre zum Koch im Soester Pilgrimhaus begonnen hatte. „Jetzt ist es offiziell. Michael hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen“, platzte auch Pilgrim-Chefin Iris Santana fast vor Stolz über die Leistungen ihres neuen Kochs: „Wir sind glücklich darüber, dass Michael unser Küchenteam weiter verstärken wird.“  

„Ich hätte mir keinen besseren Ort für meine Lehre vorstellen können“, erzählt der 22-Jährige, während er sich an seine ersten Tage erinnert. „Am Anfang war alles so neu und aufregend. Vom richtigen Umgang mit Messern bis hin zur Zubereitung unserer westfälischen Spezialitäten – hier habe ich nicht nur einen Beruf gelernt, sondern eine Berufung gefunden.“ Das Soester Pilgrimhaus, das seit jeher die Gäste nicht nur mit regionalen Köstlichkeiten begeistert, ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. „Wir sind hier wie eine große Familie“, beschreibt Iris Santana das spezielle Pilgrim-Flair: „Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu fördern. „Eine Küche funktioniert nur, wenn das Team zusammenhält – genau das geben wir unseren Azubis von Anfang an mit.“

Für Michael Mehring war das familiäre Umfeld im Gasthof ein entscheidender Grund, seine Ausbildung im Pilgrimhaus zu beginnen. „Ich habe von Anfang an gespürt, dass ich hier willkommen bin. Auch wenn es mal stressig wurde, hat mich das Team immer unterstützt. Mein besonderer Dank gilt unserer Küchenchefin Renate Thiede, von der ich sehr viel gelernt habe.“ Besonders in Erinnerung ist ihm der Moment geblieben, als er zum ersten Mal „Geschmorte Schweinbäckchen mit hausgemachtem Kartoffelpüree und blanchiertem Rosenkohl“ eigenständig zubereiten durfte. „Das positive Feedback der Gäste war überwältigend – so etwas motiviert ungemein!“ So ist es kein Wunder, dass der gebürtige Soester „seinem“ Pilgrimhaus treu bleiben wird. „Ich habe hier nicht nur kochen gelernt, sondern auch, wie wichtig Leidenschaft und Teamarbeit sind. Diese Werte will ich gerne auch an neue Azubis weitergeben.“

Iris Santana, die schon vor Jahren ihren Ausbildereignungsschein machte, hofft, dass Michael Mehrings Erfolgsgeschichte auch andere junge Menschen inspiriert, den Weg in die Gastronomie zu wagen. „Eine Ausbildung bei uns ist mehr als nur ein Einstieg ins Berufsleben. Sie ist ein Abenteuer, das Persönlichkeit und Können formt. Wer Spaß am Kochen hat und Teil unserer Pilgrim-Familie werden möchte, der ist herzlich willkommen“, macht Iris Santana anderen jungen Menschen Appetit auf ihr Pilgrimhaus.

Weitere Infos:

https://www.pilgrimhaus.de/mitspieler-werden/

Publiziert am:

27.3.25