Johannes Lehde ist jetzt IHK-Vizepräsident und Vorstandsmitglied des Güteschutz Beton NRW
Johannes Lehde wurde von der Vollversammlung der IHK Arnsberg ins Präsidium gewählt und ist nun einer von acht Vizepräsidenten. „Ich bin stolz darauf, mich nun noch stärker in die Arbeit der IHK einbringen zukönnen“, sagt Johannes Lehde, der seit 2016 Mitglied der Vollversammlung ist.
Engagiert sich auch gerne ehrenamtlich – Johannes Lehde.
Foto: J. Lehde GmbH, Soest
Johannes Lehde wurde von der Vollversammlung der IHK Arnsberg ins Präsidium gewählt und ist nun einer von acht Vizepräsidenten. „Ich bin stolz darauf, mich nun noch stärker in die Arbeit der IHK einbringen zukönnen“, sagt Johannes Lehde, der seit 2016 Mitglied der Vollversammlung ist. „Damit kann ich die Interessen unseres Unternehmens und der Bauwirtschaft noch besser vertreten.“ Mit Themen wie Entbürokratisierung und der Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen setzt er klare Prioritäten. „Zusammen mit meinen Kollegen verschafft die IHK der Wirtschaft auch bei der Landes- und Bundesregierung Gehör.“
Zudem wurde Johannes Lehde Anfang Dezember 2024 in den Vorstand der Überwachungsgemeinschaft Güteschutz Beton NRW e.V. gewählt. Der Güteschutz Beton überwacht die Qualität von Betonfertigteilen und steht für höchste Standards in der Branche. „Unser Ziel ist es, die Qualität durch strenge Kontrollen dauerhaft zu sichern“, erklärt Johannes Lehde. Sein Engagement knüpft an die langjährige Tätigkeit seines Vaters Reinhold Lehde an, der sich sowohl bei der IHK Arnsberg als auch beim Güteschutz Beton NRW einbrachte. Bis 2015 war er als IHK-Vizepräsident tätig. Beim Güteschutz Beton war Reinhold Lehde von 1996 (seit 2000 als Vorsitzender) bis 2016 aktiv. Sein Leitsatz lautete: „Wenn der Güteschutz sagt, dass alles gut ist, dann muss sich jeder darauf verlassen können.“ Diese Haltung prägt auch Johannes Lehde in seiner neuen Funktion.
Neben seiner Rolle als IHK-Vizepräsident und Vorstandsmitglied des Güteschutz Beton engagiert sich Johannes Lehde seit Januar 2022 als Handelsrichter am Landgericht Arnsberg und ist Mitglied im Unternehmerbeirat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Soest. „Neben Beruf und Familie ist es für mich selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen und mich ehrenamtlich zu engagieren.“
Weitere Infos:
Publiziert am:
1.1.25