Fünf Jahre stadtLABOR – ein guter Grund zum Feiern
Am 7. Februar wird das stadtLABOR fünf Jahre alt – und das wird gebührend gefeiert! Mit einem bunten Programm aus spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und geselligem Beisammensein.

Laden herzlich zur Geburtstagsfeier ein – das Team vom stadtLABOR Soest – von links: Helge Ernst, Elisabeth Söllner, Leonie Bitting und Sophie Lindenstruth.
Foto: stadtLABOR Soest

Am 7. Februar wird das stadtLABOR fünf Jahre alt – und das wird gebührend gefeiert! Mit einem bunten Programm aus spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und geselligem Beisammensein. Das stadtLABOR Soest ist seit fünf Jahren ein Ort, an dem Zukunft gemeinsam gestaltet wird. Dazu gehört auch die aktuelle Aktion „Liebesbriefe an Soest“, bei der Menschen per Mail oder Brief ihre ganz besondere Soester Liebesgeschichte schreiben sollen.
https://stadtlabor-soest.de/projekte/liebesbriefe-an-soest/
„Mitnehmen, mitmachen, mitdenken“ heißt das StadtLABOR-Motto. Anlässlich des Jubiläums wird dieser Gedanke mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gefeiert, das sich an Jung und Alt, Neulinge und langjährige Wegbegleiter richtet. Ab 16 Uhr beginnt die Feier mit einer offiziellen Begrüßung durch Jörg Radandt, Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Soest. Danach warten spannende Inputs wie „Nachhaltig bauen, Stadt beleben“ oder „Mit Digitalisierung zur aktiven Stadtgesellschaft“ auf die Gäste. Wissenschaftliche Perspektiven bietet Lea Püchel mit dem Thema „Städte smarter machen“. „Die Workshops sind ein Highlight des Tages: Kinder können in der Roboterwerkstatt der Hochschule Hamm-Lippstadt ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während Erwachsene vormittags mit studio formagora Stadtmobiliar bauen – die Ergebnisse werden direkt vor Ort ausgestellt“, freut sich Elisabeth Söllner.
„Neben den inhaltlichen Programmpunkten laden eine kleine Projektausstellung und ein gemütliches Wintergrillen zum Verweilen ein. Alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Geburtstag mit uns zu feiern. Der Eintritt ist frei“, macht die Leiterin des StadtLABOR Soest Appetit auf die Geburtstagsparty. Für Elisabeth Söllner wird die Party übrigens die vorerst letzte „Amtshandlung“ in 2025 sein, weil sie ab Mitte Februar in den Mutterschutz geht. „Das restliche stadtLABOR-Team wird dann weiter die Stellung halten“, ist sich Elisabeth Söllner sicher, dass sich Soest in Sachen Digitalisierung auch ohne sie gut weiterentwickeln wird.
Weitere Infos:
Publiziert am:
27.3.25