Drei Soester Leichtathletinnen schafften den Sprung in den neuen Landeskader

Sie zählen landesweit zu den besten Leichtathletinnen ihrer Altersklasse. Nun hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) drei Nachwuchssportlerinnen aus den Reihen des LAZ Soest für den Landeskader nominiert. Mehrkämpferin Sophie Martin, Werferin Gesa Blesken und Sprinterin Maja Bolinger nahmen jetzt an der Auftaktveranstaltung für die gut 80 Mitglieder des neuen Landeskaders teil. Bei dem zweitägigen Programm in der Dortmunder Helmut Körnig-Halle und in der Sportschule Kaiserau standen verschiedene sportmotorische Tests auf dem Programm. Die Landesdisziplintrainer wollten so einen besseren Eindruck vom Leistungsvermögen und vom Entwicklungsstand der jungen Talente bekommen.

Sophie Martin und Gesa Blesken war das Procedere einer solchen Auftaktveranstaltung schon aus dem Vorjahr bekannt. Die beiden 14-Jährigen waren bereits Teil des Landeskaders und haben ihren Status in der zurückliegenden Saison mit erneut starken Leistungen untermauert. Sophie Martin wurde in diesem Jahr unter anderem NRW-Vizemeisterin im Siebenkampf und Sechste bei der Deutschen Meisterschaft. Gesa Blesken gewann bei der NRW-Meisterschaft den Titel im Hammerwurf. Ganz neu im Kreis des Landeskaders ist Maja Bolinger. Die 13-Jährige stieß erst vor rund einem Jahr zum LAZ Soest und machte schnell auf ihr Sprinttalent aufmerksam. Mittlerweile gehört sie in Westfalen zu den schnellsten Schülerinnen ihrer Altersklasse (W14).

Während die drei Kaderathletinnen schon den Grundstein für die nächsten großen Wettkämpfe legten, schnupperten etwas jüngere Schülerinnen und Schüler erstmals intensiv Leichtathletik-Luft. Bei der Ferienfreizeit das LAZ Soest haben knapp 30 Kinder auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum vier Tage lang verschiedene leichtathletische Disziplinen kennengelernt. Vor dem gemeinsamen Abschlussgrillen mit den Familien und Trainern ging es für die ganze Gruppe noch ins Aquafun.

Publiziert am:

30.12.23