Delia Mantau ist die neue Soester Bördekönigin
Bei insgesamt sieben Personen unter einem Dach ist bei der neuen Soester Bördekönigin zuhause immer etwas los. Ab sofort wird das gemeinsame Familiendomizil im Soester Norden jetzt auch zum „Repräsentantenhaus".

22. Bördekönigin Delia Mantau
Foto: Gero Sliwa, Copyright: Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Bei insgesamt sieben Personen unter einem Dach ist bei der neuen Soester Bördekönigin zuhause immer etwas los. Ab sofort wird das gemeinsame Familiendomizil im Soester Norden jetzt auch zum „Repräsentantenhaus". Denn erstmals in der Geschichte der Soester Symbolfiguren gibt es mit Delia Mantau eine Amtsträgerin in zweiter Generation. Denn Papa Tobias bekleidete 2016/17 das Ehrenamt des Jägerkens von Soest und „vererbte" die Begeisterung dafür an seine älteste Tochter weiter. Für die heute 19-Jährige stand schnell fest: „Das möchte ich auch machen!"
Bis es so weit war, musste die gebürtige Soesterin sich allerdings ein bisschen in Geduld üben, denn die Soester Repräsentationsfiguren sollten nach Möglichkeit volljährig sein. Als es dann schließlich soweit war, kam Corona dazwischen. Durch den Ausfall fast aller Veranstaltungen im Jahr 2020 wurde die Regentschaft von Delias Vorgängerin Jonna Mabel Prange um ein zweites Jahr verlängert und keine neue Amtsträgerin ernannt.
Delia Mantau ist durch und durch Sportlerin – 2019 gewann sie das Pokalfinale mit der Damen-Fußballmannschaft MFFC Soest – und mit einer gesunden Portion Ehrgeiz und Optimismus ausgestattet. So ließ sich die Auszubildende zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel, die in ihrer Freizeit Wettkämpfe für die Wasserfreunde Soest schwimmt und selbst Wettkampftrainerin ist, auch von einem Virus nicht entmutigen. Sie bewarb sich ein weiteres Mal und wurde schließlich belohnt. Während des diesjährigen Bördetages (13. bis 15. Mai) darf sie bei ihrer Bühnenvorstellung am Samstagmittag ganz offiziell die „königlichen Insignien" der weiblichen Soester Repräsentationsfigur für ein Jahr übernehmen. „Ich bin schon total gespannt, was mein Jahr als Soester Bördekönigin an Überraschungen und spannenden Begegnungen für mich bereithält“, kann es Delia Mantau ihre „Krönung“ kaum abwarten.
Das amtierende Jägerken von Soest, Christoph Carls, mit dem sie Soest gemeinsam für die erste Hälfte ihrer Amtszeit bei offiziellen Anlässen, Stadtfesten und Werbeeinsätzen repräsentieren wird, kennt die leidenschaftliche Hobbyköchin und -bäckerin bereits. Wie es der Zufall will, sind die beiden inzwischen nämlich Arbeitskollegen bei der Technischen Großhandlung Piel in Soest. Auf die Frage, wen sie denn zu ihrer persönlichen Königin ernennen würde, antwortet Delia Mantau spontan: „Meine kleine Schwester Dana – wir sind ein gutes Duo. Wer weiß, vielleicht tritt sie ja eines Tages in meine und die Fußstapfen unseres Vaters?!“ Das wäre dann schon die 3. Mantau-Generation – Adel verpflichtet.
Publiziert am:
30.12.23