Blindenfußball-Bundesliga gastiert am 2. und 3. Juli im Soester Jahn-Stadion

Im Jahn-Stadion wird am 2. und 3. Juli der Ball nicht nur rollen, sondern auch rasseln: Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) gastiert mit dem zweiten Spieltag der laufenden Saison in Soest. Acht Bundesliga-Teams treten in sechs Partien gegeneinander an. Bei freiem Eintritt bietet sich fußballbegeisterten Fans damit die Möglichkeit, diese außergewöhnliche Para-Sportart kennenzulernen, live zu erleben und die sehbehinderten Sportler anzufeuern.

Anpfiff zum ersten Spiel des Wochenendes ist um 9.30 Uhr. Die Schirmherrschaft für den Spieltag hat Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer, selber Fußball-Fan, übernommen. Er hofft auf eine ähnlich phänomenale Atmosphäre wie seinerzeit 2013, als die DBFL zuletzt in Soest zu Gast war. „Das waren spannende Spiele und eine tolle Stimmung.“

Möglich machen das besondere Sportwochenende zahlreiche Akteure. Darunter der BV Borussia Dortmund 09 als Ausrichter. Kooperationspartner sind ferner die Heinz-Kettler-Stiftung, der Deutsche Behinderten-Sportverband, der SV Westfalia Soest und der DFB-Stützpunkt Soest sowie die Stadt Soest mit der Abteilung Schule und Sport.

Schon vor dem ersten Anpfiff zeigten sich die Organisatoren des Events begeistert von der Sportanlage im Jahn-Stadion. „Der Boden ist klasse“, attestierte Hasan Caglikalp vom BVB, selber aktiver Blindenfußballer, dem Kunstrasenplatz. Die Rasenplätze nebenan bieten optimale Möglichkeiten zum Aufwärmen, zwei Hotels und die Parkmöglichkeiten vor dem Stadion sind perfekt für die Anreise und die Unterbringung der Mannschaften. „Es ist für uns vom BVB sehr schön, dass wir einen Spieltag in einer nahegelegenen Stadt unter solchen Bedingungen durchführen können.“

Weitere Infos:

https://www.blinden-fussball.de/

Pressemitteilung Blindenfußball

Publiziert am:

30.12.23