25 Jahre LAZ Soest: Der Plan ist aufgegangen

Es begann an einem Dienstagabend im Oktober 1998. Rund dreißig Leichtathletikinteressierte trafen sich im Hotel Drei Kronen in der Soester Innenstadt und beschlossen: Wir gründen einen Leichtathletikverein. Es war die Geburtsstunde des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest. „Wir wussten damals nicht so richtig, worauf wir uns damit eingelassen haben“, erinnert sich Heidrun Gruber heute. Die Mutter dreier sportbegeisterter Söhne gehörte zu den Strippenzieherinnen des neuen Vereins und übernahm das Amt der Vorsitzenden – einen Posten, den sie zwei Jahrzehnte lang ausüben sollte. Viele der Gründungsmitglieder waren damals bereits beim LC Soester Börde aktiv. Das Ziel des neuen Vereins sei es jedoch gewesen, den Fokus mehr auf den Leistungssport zu legen, so Heidrun Gruber heute.

Zum 25-jährigen Jubiläum des LAZ lässt sich zweifelsfrei feststellen: Dieser Plan ist aufgegangen. In zweieinhalb Jahrzehnten sammelte der Verein 111 Westfalenmeistertitel, 21 Goldmedaillen bei Westdeutschen und NRW-Meisterschaften, 15 Titel bei Deutschen Meisterschaften und fünf Medaillen bei internationalen Meisterschaften. „Wohl kaum jemand hätte es sich bei der Vereinsgründung vorstellen können, dass das LAZ Soest bei seinem Silber-Jubiläum auf eine derart große Zahl von herausragenden Erfolgen zurückblicken kann“, resümiert Gründungsmitglied Harald Bottin nicht ohne Stolz. Als langjähriger Trainer von Talenten wie Laura Voß, Falk Wendrich und Gina Lückenkemper hat der 66-Jährige maßgeblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.

„Dem LAZ ist es zu verdanken, dass Soest auf der Landkarte der Leichtathletik mit einem dicken Punkt markiert ist“, lobte Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer jetzt in seinem Grußwort zum Festakt auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum. Dass das LAZ nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite gut aufgestellt ist, wurde direkt im Anschluss an die offiziellen Worte bei der Geburtstagsfeier deutlich: Rund 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene absolvierten auf dem Sportplatz im Soester Westen ihr Sportabzeichen. Insgesamt hat das LAZ Soest aktuell knapp 400 Mitglieder und mehr als 30 Trainerinnen und Trainer.

Sebastian Moritz

Weitere Infos:

www.lazsoest.de

Publiziert am:

30.12.23